Meldungen
„Uns schickt der Himmel“ startet
72-Stunden-Aktion des BDKJ findet auch in Nürtingen statt
NÜRTINGEN (pm). Am Donnerstag, 13. Juni, um 17.07 Uhr werden an über 3700 Orten in Deutschland Briefumschläge geöffnet. Sie enthalten soziale, ökologische, politische oder interkulturelle Aufgaben, die es in den kommenden 72 Stunden zu lösen gilt.
Ob Baumhausbau, Kulturfest oder Unterstützung im Altenheim – die 170 000 Kinder und Jugendlichen der größten Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) werden diese Aufgaben mit Spaß und Engagement angehen.
Nach 2004 und 2009 nimmt die katholische Jugend aus der Gemeinde St. Johannes schon zum dritten Mal an dieser bemerkenswerten teil. In zwei Gruppen mit über 50 Teilnehmern werden sich die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Altersbereich von acht bis 27 Jahren zwei gemeinnützigen Projekten widmen.
Um die Projekte in nur 72 Stunden realisieren zu können, gilt es gemeinsam im Team Lösungen zu finden. Auch externe Hilfe wird natürlich gerne angenommen.
Am Schluss will man dann noch gemütlich beisammensitzen: Die beiden Nürtinger Gruppen werden nämlich am Sonntag, 16. Juni, ein gemeinsames Abschlussfest feiern.
Beginnen wird dies um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Johannes-Kirche in der Vendelaustraße.
Anschließend laden die Gruppen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Mittagessen gemeinsam mit Oberbürgermeister Otmar Heirich ein.
Mehr Infos gibt es im Internet unter www.72stunden.de. Ideen oder Unterstützungsangebote können per E-Mail an jugend@kath-kirche-nt.de geschickt werden.