Meldungen

Umwelttag der Hochschule

NÜRTINGEN (pm). Welchen Beitrag kann die Windkraft für eine erfolgreiche Energiewende leisten? Mit dieser Frage befasst sich der „Umwelttag 2012“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) am Freitag, 7. Dezember, in Nürtingen in der Braike, Schelmenwasen 4 bis 8. Veranstaltet wird die öffentliche Fachtagung vom Masterstudiengang Umweltschutz. Beginn ist um 13.30 Uhr. Aus Sicht der Landesregierung beleuchtet Dr. Till Jenssen das Thema. Einen wissenschaftlichen Blick auf Windkraft als Zukunftsenergie wirft Maike Schmidt vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg. Zu den weiteren Referenten gehören Dr. Peter Seiffert vom Regionalverband Neckar-Alb, Wolfgang Lotz von den Stadtwerken Esslingen und Franz Pöter vom BUND Landesverband. Seiffert gibt Auskunft zu vorrangigen Standorten von Windkraftanlagen in der Region Neckar-Alb, Lotz beurteilt die Energiewende aus Sicht der Stadtwerke und Pöter tut dies aus Sicht der Natur- und Umweltschutzverbände. Die Podiumsdiskussion mit den Referenten zum Abschluss der Tagung leitet Dr. Klaus Zintz, Wissenschaftsredakteur bei der Stuttgarter Zeitung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung per E-Mail an uw@hfwu.de.

Zur Startseite