Meldungen

Über Korruption

NÜRINGEN (pm). Zwei Impulsvorträge und eine Podiumsdiskussion an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen befassen sich mit der Korruptionsbekämpfung im Mittelstand. Der wirtschaftliche Schaden durch Bestechung und Vorteilsnahme belaufe sich laut einer Studie der Universität Linz in Deutschland jährlich auf etwa 250 Milliarden Euro, so die Hochschule in einer Pressemitteilung.

Die Veranstaltung im Rahmen des Studium generale an der HfWU am morgigen Donnerstag, 8. Dezember, anlässlich des internationalen Korruptionstages will aufzeigen, wie in Unternehmen Wirtschaftskriminalität und Korruption professionell bekämpft werden kann.

Caspar von Hauenschild, Vorstandsmitglied bei Transparency International Deutschland, spricht über „Anti-Korruption und die Sehnsucht nach moderner Unternehmenskultur“. Wolfgang Kübler, Leiter Compliance Management bei Bosch in Stuttgart, referiert zum Thema „Compliance-Anforderungen an den Mittelstand aus Kundensicht“.

Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind neben von Hauenschild Heino von Meyer, Leiter OECD Berlin Centre, Pia Montag, Hochschule für Oekonomie und Management, Münster, Burkhard Thost, Präsident IHK Nordschwarzwald, und die Rechtsanwältin Susanne Jochheim. Die Veranstaltung von 14 bis 18 Uhr auf dem Campus Braike im Schelmenwasen wird vom Institut für Corporate Governance (ICG) der HfWU in Kooperation mit Transparency International Deutschland organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Startseite