BEUREN (pm). Das Freilichtmuseum in Beuren bietet zwei verschiedene Führungen zur Pflanzenvielfalt in den fünf Museumsgärten und den Museumsfeldern an, wo einzelne, selten gewordene regionale Sorten angebaut werden. Angeboten werden zwei verschiedene Führungen zur Pflanzenvielfalt auf dem Museumsgelände. Die Ackerführung „Was der Mensch sät“ vermittelt Wissenswertes über Nutzpflanzen und deren Anbau- und Erntemethoden. Bei der Führung „Kräuter und Pflanzen im Museumsdorf“ werden die Museumsgärten und ausgewählte Pflanzen innerhalb wie außerhalb der Gärten vorgestellt. Beide Führungen eignen sich für Erwachsene und Kinder. Buchungen sind ab sofort beim Besucherservice des Freilichtmuseums Beuren unter Telefon (0 70 25) 9 11 90 90, per E-Mail unter info@freilichtmuseum-beuren.de oder über das Online-Formular der Homepage des Museums möglich.