NÜRTINGEN (pm). Unter dem Motto „Herz außer Takt“ stehen die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Die Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen der Medius-Klinik gestaltet aus diesem Anlass am Mittwoch, 21. November, im Konferenzraum 1 der Klinik auf dem Säer einen Informationsabend. Ursachen, Auslöser und Symptome des Vorhofflimmerns beschreibt um 19 Uhr Privatdozent Dr. med. Martin Beyer, Chefarzt der Kirchheimer Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen. Um 19.30 Uhr beantwortet der Leitende Oberarzt derselben Klinik, Dr. med. Matthias Zirnig, die Fragen „Wie erkenne ich Vorhofflimmern?“ und „Wer benötigt Gerinnungshemmer?“. In der Pause um 20 Uhr werden Blutdruckmessungen angeboten und Reanimationsmaßnahmen vorgeführt. Oberarzt Dr. med. Christoph Bollinger von der Kirchheimer Kardiologie schildert um 20.30 Uhr die medikamentöse und elektrische Therapie des Vorhofflimmerns. Um 21 Uhr beschließt Dr. med. Alfons Rötzer, Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen der Medius-Klinik in Ruit, den Informationsabend mit einem Vortrag über die Kathetertherapie bei Vorhofflimmern. Die Referenten stehen für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.