NTZ+ Logo Landkreis Esslingen

Trotz Drohnen-Alarms: Delegation aus dem Kreis Esslingen besucht Polen

Eine Abordnung reiste für vier Tage in den Partnerlandkreis Pruszków. Landrat Musolf sieht dabei viele Ansatzpunkte zur Intensivierung eines gegenseitigen Austausches.

Landrat Marcel Musolf (rechts) und KJR-Vorsitzender Michael Medla platzieren am Mahnmal des Durchgangslagers Dulag einen Kranz zum Gedenken. Foto: Uwe Gottwald
Zwei Landräte, die sich verstehen: Marcel Musolf (rechts) und Adrian Ejssymont. Foto: Uwe Gottwald
In einer modernen Küche, die Schulleiterin Agnieszka Krysinska (rechts) der Kreistagsdelegation präsentierte, werden Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung auf gastronomische Berufe vorbereitet. Foto: Uwe Gottwald
In einem inklusiven Café bekommt Landrat Marcel Musolf (links) von den mit Behinderungen eingeschränkten Servicekräften ein Heißgetränk serviert. Foto: Uwe Gottwald
Beim Besuch im Landratsamt von Pruszków gab es ein großes mediales Interesse an einem Interview mit Landrat Marcel Musolf. Foto: Uwe Gottwald
Die Esslinger Kreistagsdelegation stattete auch dem jüdischen Friedhof in Pruszków einen Besuch ab. Foto: Uwe Gottwald
Die Kreistagsdelegation besichtigte auch das moderne Hochregallager mit selbstfahrenden Transportgeräten bei einem führenden Schraubenhersteller. Foto: Uwe Gottwald
Nach der Vorführung versammelte sich die Kreistagsdelegation mit dem Ensemble Mazowsze auf der Bühne. Foto: Uwe Gottwald

LANDKREIS ESSLINGEN. Russische Drohnen über Polen stellten kurzzeitig die Reise einer Delegation des Esslinger Kreistags mit Landrat Marcel Musolf an der Spitze infrage. Einen Tag vor dem Abflug war der Flughafen in Warschau gesperrt, allerdings nur für einige Stunden. Dennoch sorgte der Vorfall am Mittwoch letzter Woche im Esslinger Landratsamt für intensive Telefongespräche mit Vertretern des ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite