(pm) Von Donnerstag, 9., bis Sonntag, 26. Mai, dreht sich auf der Schwäbischen Alb alles um das Thema Geologie. Die Angebote reichen von geführten Touren über Wanderungen und Höhlen-Exkursionen bis hin zu Festen, Workshops und Vorträgen. Die Woche der Europäischen Geoparks findet jedes Jahr zeitgleich in allen 52 europäischen Geoparks statt.
Einige Veranstaltungshighlights im Landkreis Esslingen: Am 9., 12., 19. und 20. Mai wird in der Neidlinger Kugelmühle von 11 bis 17 Uhr altes Handwerk gezeigt; Infos unter www.kugelmuehleneidlingen.de. Am 11. Mai gibt es in Beuren verborgene Horizonte zu entdecken, die Sonderführung auf dem Bodenlehrpfad beginnt um 13.30 Uhr an der Eingangstafel Bodenlehrpfad; weitere Infos: www.naturschutzzentrum-schopfloch.de. Am 15. Mai veranstaltet das Naturschutzgebiet Schopflocher Moor eine Exkursion. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz beim Gasthof Albengel; weitere Infos unter www.naturschutzzentrum-schopfloch.de. Am 22. Mai findet eine Exkursion zum Naturschutzgebiet Randecker Maar in Bissingen-Ochsenwang statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Randecker Maar bei den Aussiedlerhöfen. Weitere Informationen unter www.naturschutzzentrum-schopfloch.de.
Viele weitere Termine im Veranstaltungsprogramm unter www.geopark-alb.de