NT-OBERENSINGEN (pm). Das Ensemble „Concerto Tübingen“ unter der Leitung der Hardterin Annette Schäfer gastiert am Sonntag, 15. Februar, in der Oberensinger Kirche, um den Abschluss der Clara-Kress-Ausstellung gebührend zu würdigen. Neben einer Zusammenstellung der Werke von Bach bis Bartók wird der Hackbrett-Solist Florin Grüter aus Zürich spielen. Auch der Neffe von Clara Kress, der Nürtinger Hans-Georg Kress, wird mit seiner Frau anwesend sein. Zur großen Freude von Pfarrerin Sylvia Unzeitig darf ein Werk in der Kirche verbleiben: die Begegnung der Maria mit ihrer Verwandten Elisabeth, im katholischen Volksmund „Heimsuchung Mariens“ genannt. Der große Wandteppich im Orgelanbau wird mit seinem Marienmotiv so zur Reminiszenz an die ursprüngliche Namensbezeichnung der Oberensinger Kirche, nämlich: Zu unserer lieben Frau. Beim Spaziergang machen die Musiker auch bei diesem Exponat Halt und spielen die Rosenkranzsonate von Heinrich Biber. Nach dem einstündigen Konzert wird Hans-Georg Kress für Fragen zur Verfügung stehen. Karten gibt es an der Abendkasse. Beginn ist um 18 Uhr.