Meldungen

Sommerakademie für junge Erwachsene

NÜRTINGEN (hfwu). „Lohnt sich Nachhaltigkeit? Naturschutz und nachhaltige Entwicklung im Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ – unter diesem Titel laden die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), die BUND-Jugend und das Biosphärengebiet Schwäbische Alb Jugendliche und junge Erwachsene zur Sommerakademie ein. Exkursionen, wissenschaftliche Vorträge, Diskussionen mit Gästen aus Politik und Praxis, Naturerleben und handwerkliche Angebote – dies gehört traditionell zum Programm der Sommerakademie von HfWU, BUND-Jugend Baden-Württemberg und Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Leitfrage vom 2. bis zum 7. August ist, wie Naturlandschaften zu erhalten und Kulturlandschaften nachhaltig zu bewirtschaften sind, damit Mensch und Natur voneinander profitieren können. Eingeladen sind junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Veranstaltungsort ist das Wanderheim Eninger Weide auf der Alb zwischen Reutlingen und Bad Urach.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bundjugend-bw.de/sommerakademie oder bei Lara Wohlgemuth von der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb unter E-Mail lara.wohlgemuth@rpt.bwl.de.

Zur Startseite