Meldungen
Senioren sangen stimmungsvolle Lieder
Zizishäuser Seniorennachmittag im Zeichen der Fasnet
NT-ZIZISHAUSEN (pm). Im Saal des Gasthauses Linde waren die Tische für den Seniorennachmittag, entsprechend der fünften Jahreszeit, mit kleinen bunten Clowns, Hütchen und Luftschlangen dekoriert. Auf der kleinen Bühne im Saal war das Musikinstrument von Rudi Kohout aufgebaut, auf dem er Oldies und Schunkellieder spielte und zum Mitsingen einlud. Eröffnet wurde der Nachmittag mit dem Lied „Freut euch des Lebens“.
Pfarrer Karlheinz Graf griff in seiner Ansprache das Thema des Nachmittags auf mit Zitaten zum Singen: „ Singen ist die beste Medizin“ / „Singen wischt den Staub von der Seele“ ( Martin Luther) / „Singen ist eine Art, der Seele und dem eigenen Inneren Ausdruck zu geben“ (Joachim Gauck ) / „Gott achtet mich, wenn ich arbeite, aber er liebt mich, wenn ich singe und bete“ (Rabindranath Tagore). Zum Gebet leitete er über auf Jesaja 63, 16 und Matthäus 6, 9 zum „Unser Vater im Himmel“.
Schon während der Kaffeerunde spielte Rudi Kohout dezent Kaffeehausmusik und lud anschließend zum Singen von bekannten Oldies ein. Zwischendurch kamen Geburtstagsjubilare zu Ehren und es wurden auch kurze Gedichte vorgetragen.
Am Ende des Nachmittags erfuhren die Teilnehmer von einer Themenänderung beim nächsten Treffen am 13. März: Wolfram Schöck zeigt Lichtbilder über Blüten in freier Natur in verschiedenen Gegenden und Ländern. Der Vortrag von Alfred Wachter musste vertagt werden.
Nach dem Schlusslied „Kein schöner Land“ ging ein fröhlicher Nachmittag zu Ende.