Meldungen

Schüler als Energiesparmeister

(pm) Noch bis zum 26. März können Schulen an einem Energiesparmeister-Wettbewerb teilnehmen und ihre Bewerbung auf www.energiesparmeister.de einreichen. Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“.

Für das überzeugendste Schulprojekt in Baden-Württemberg ist ein Preisgeld von 2500 Euro, eine Patenschaft mit einem Unternehmen oder einer regionalen Institution und die Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin ausgeschrieben. Die Gewinner jedes Bundeslands haben außerdem die Chance, den mit zusätzlichen 2500 Euro prämierten Bundessieg zu holen. Schüler und Lehrer aller Schulformen können sich einzeln oder als Team mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben. Das können Projekte sein, die noch in Planung sind, aktuell laufen oder bereits abgeschlossen sind. Ende April wählt eine Expertenjury aus Politik und Gesellschaft das beste Schulprojekt in jedem Bundesland nach den drei Bewertungskriterien Effizienz, Innovation und Kommunikation aus. Anschließend wird in einer Online-Abstimmung entschieden, wer von den 16 Landessiegern Bundessieger wird. Der wird mit dem Titel „Energiesparmeister Gold“ ausgezeichnet und erhält insgesamt 5000 Euro Preisgeld.

www.energiesparmeister.de

Zur Startseite