MÜNSINGEN-RIETHEIM (pm). „Ri-Ra-Rutsch“ heißt ein altes Kinderlied. Auch wenn man beim Thema Schnecken nicht als Erstes an die Schwäbische Alb denkt, hat die Zucht der herrlichen Weinbergschnecken eine lange Tradition im alten Oberamt Münsingen gehabt. Bis um 1930 wurden fassweise lebende Schnecken aus dem Großen Lautertal in die noblen Gasthäuser des Deutschen Reiches und sogar bis nach Wien verschickt. Die Eheleute Goller aus Münsingen-Rietheim haben diese völlig vergessene Tradition zu neuem Leben erweckt. Ihr Schneckengarten ist daher eine gute Adresse für Besucher. Im Rahmen einer Stadtführung zeigen sie ihre Anlage, die aufgrund ihrer Art einmalig ist. Ein Schneckenwurst-Versucherle ist im Preis enthalten. Die Führung findet am Sonntag, 30. August, statt. Beginn ist um 14 Uhr am Schneckengarten in Münsingen-Rietheim, Hirschhaldenweg (Richtung Sportanlagen). Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.