Schlemmen gegen den Lockdown-Blues - Wie Corona das Kaufverhalten verändert
Etwa ein Viertel der Deutschen gibt während der Pandemie mehr Geld für Lebensmittel aus – Hofläden in der Region erleben Boom
Johannes AignerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 20.02.2021 - 05:30Etwa ein Viertel der Deutschen gibt während der Pandemie mehr Geld für Lebensmittel aus – Hofläden in der Region erleben Boom
Die Deutschen geben derzeit mehr Geld für Lebensmittel aus. Vor allem frisches Gemüse aus der Region liegt im Trend. Fotos: Just
Auch Obst aus der Region ist wie hier im Frickenhäuser Schneckenhoflädle im Trend.
Obwohl viele in der Corona-Pandemie weniger Gehalt bekommen, geben die Deutschen mehr Geld für Lebensmittel aus. Die Umsätze kleiner Hofläden in der Region steigen. Was ist der Grund für diesen Trend? Wir haben bei einigen Produzenten, Händlern und Experten der Region nach Erfahrungen und Ursachen gefragt.
Leer gefegte Supermarktregale, Menschen die sich ...