KIRCHHEIM (pm) Bereits seit mehreren Jahren können Bürger einen Schadensmelder nutzen, um die Stadtverwaltung auf Schäden an der Straßenbeleuchtung aufmerksam zu machen. Ab sofort ist es auch möglich, weitere Schäden und Mängel im Stadtgebiet bequem online zu melden. Der Schadensmelder wurde hierfür deutlich ausgeweitet. Eine möglichst genaue Beschreibung des Schadens sowie die Möglichkeit, direkt vom Smartphone aus ein Foto oder den Standort hochzuladen, hilft der Stadtverwaltung bei der Behebung von Mängeln. Die Anwendung ist denkbar einfach Der Schadensmelder ist innerhalb weniger Klicks erreichbar: Entweder direkt über www.kirchheim-teck.de/schadensmelder oder von der Startseite www.kirchheim-teck.de aus unter Stadt & Rathaus. Aktuelles. Schadensmelder. Nutzer der Kirchheim-App werden im Hauptmenü unter dem Punkt „Rathaus“ fündig. Ist der Schadensmelder einmal geöffnet, wird der Nutzer Schritt für Schritt durch die Schadensmeldung geleitet. Die Frage nach dem korrekten Ansprechpartner erübrigt sich: Durch die Auswahl der Schadensart werden direkt die richtigen Verantwortlichen informiert. Alle Meldungen können anonym erfolgen – die Angabe von personenbezogenen Daten für Rückfragen ist optional.