Meldungen

Reise ins Ruhrgebiet

WENDLINGEN (pm). Eine Reise in das Ruhrgebiet findet vom 10. bis 15. Juni 2014 statt. Bei einer Stadtrundfahrt in Gelsenkirchen wird der Wandel von Kohle und Stahl hin zu Dienstleistung und anderen Industriezweigen besonders deutlich. Die Zeche Zollverein stand für die Kulturhauptstadt Ruhr 2010 und ist nach wie vor ein Besuchermagnet. Die neue Mitte Oberhausen, das CentrO und der Gasometer schließen diesen Tag ab.

Düsseldorf lernt man bei einer Rundfahrt, einem Rundgang und einer Schiffsfahrt nach Kaiserswerth kennen. Da dürfen Kö und die längste Theke der Welt nicht fehlen. „Unter Tage“ geht es in das Bergbaumuseum Bochum. Hattingen repräsentierte als Altstadt die Kulturhauptstadt Ruhr 2010. Der Weg durch die Altstadt führt an vielen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern vorbei. Das Umfeld gehört mit zu den schönsten Zielen des Ruhrgebiets. Einige Sehenswürdigkeiten werden angesteuert. Eines von den vielen Schlössern, Herrenhäusern und Burgen, das Wasserschloss Lebeck mit seiner wunderschönen Parkanlage wird besichtigt, bevor es zu einem Industriedenkmal der besonderen Art geht, dem Schiffshebewerk Henrichenburg. Eine Schifffahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal rundet den Tag ab. Bei der Heimreise wird noch die Königin unter den Tropfsteinhöhlen, die Attahöhle besichtigt. Abgerundet wird das Programm kulinarisch in sehr guten Restaurants. Näheres über das vorläufige Programm ist zu erfahren bei Gerd Happe, Telefon (0 70 24) 5 23 88, der auch die Reise organisiert.

Zur Startseite