WENDLINGEN (pm). Im Rahmen eines sozialen Praktikums werden Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21, wieder einen PC-Anfängerkurs mit maximal zwölf Teilnehmern durchführen. Der Kurs findet vom 18. Oktober bis 13. Dezember immer freitags von 14 bis 15.30 Uhr im Robert-Bosch-Gymnasium, Höhenstraße 31 in Wendlingen statt. Der Termin am 1. November entfällt aufgrund des Feiertags. Die Themen des Kurses beschäftigen sich unter anderem mit den Grundlagen wie dem Starten des Computers, Handhabung der Maus, Orientierung auf dem Startbildschirm, er gibt Hilfestellungen dabei, Ordner zu erstellen und zu benennen, des Weiteren erfährt man Grundlagen der Textverarbeitung (Open Office), lernt Textseiten zu schreiben, Bilder in Textdokumente einzufügen, PDF-Dokumente zu erstellen, EMail-Account anzulegen, erste Schritte im Internet und Gefahren im Internet zu erkennen. Es wird auf den Schulrechnern des RBG gearbeitet, die mit Windows 8.1 betrieben werden. Über die Gebühr wird eine Spende für die Schularbeit des Gymnasiums erhoben.
Anmeldungen bei der Stadtverwaltung Wendlingen, Kathrin Flohr, Telefon (0 70 24) 94 32 58, hier erfährt man auch, was der Kurs kostet. Rückfragen zu den Kursen beantwortet Heinz Gfrör von der Lokalen Agenda, Mörikestraße 19, Telefon (0 70 24) 75 26; E-Mail heinz-gfroer@t-online.de.