Nürtingen

Nürtinger Rotarier zeichnen zwei HfWU-Studentinnen aus

Der Rotary-Preis „Verantwortung, Innovation und Zukunft“ geht an Franziska Reichmann und Ngoc Tam Thanh Lê.

Die Preisträgerinnen Franziska Reichmann (links) und Ngoc Tam Thanh Lê mit Rotary-Präsident Josef Krieg (rechts) und Professor Erskin Blunck. Foto: pm

NÜRTINGEN. Im Rahmen der Gründer-Woche der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wurden die Absolventinnen Franziska Reichmann und Ngoc Tam Thanh Lê mit dem Rotary-Preis „Verantwortung, Innovation und Zukunft“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt Abschlussarbeiten, die wissenschaftliche Qualität, gesellschaftliche Verantwortung und innovationsgetriebene Zukunftsorientierung verbinden, so der Rotary Club Kirchheim-Nürtingen in einer Pressemitteilung.

Franziska Reichmann entwickelte in ihrer Bachelorarbeit ein tragbares Assistenzsystem, das älteren Menschen hilft, sicher und selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. „Ein Stück Technik, das Vertrauen schenkt und Nähe schafft, wo sonst Distanz wächst“, so Rotary-Präsident Josef Krieg. Der praktische Ansatz und die Empathie hinter der Arbeit seien beispielhaft für soziale Nachhaltigkeit.

Ngoc Tam Thanh Lê widmete ihre Masterarbeit der Frage, wie Hochschulen Unternehmertum fördern können. Am Beispiel der Initiative „Zukunft.Gründen“ zeigt sie, wie aus Ideen Wirklichkeit wird – durch Mentoring, Ressourcen und eine Kultur, die Mut macht, Neues zu versuchen, so die Begründung der Jury. Betreut wurde die Arbeit von Erskin Blunck, Prodekan der Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management und Studiendekan des International-MBA-Programms, der die „erstklassige wissenschaftliche Leistung und hohe Praxisrelevanz“ der Arbeit hervorhob.

Das mit 1000 Euro dotierte Preisgeld soll die beiden Preisträgerinnen auf ihrem weiteren Weg bestärken, so die Initiatoren.

Zur Startseite