(bg) In der vierten Periode des Periodensystems stehen mehr Elemente als in den drei davor. In der ersten Periode stehen nur zwei Elemente, Wasserstoff und Helium. In der zweiten und der dritten Periode stehen jeweils acht. Logisch, die haben alle eine Schale, die mit zwei Elektronen und weitere Schalen mit jeweils acht Elektronen. Wie passen dann in die vierte Periode auf einmal zehn Elemente ...