KIRCHHEIM (pm). Zum nächsten Schuljahr 2013/2014 bietet die Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule in Kirchheim zusätzlich das Profil „Internationale Wirtschaft“ an. Das Profil ist eines von drei Profilen deren Einführung die Enquêtekommission „Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft“ empfohlen hat. Nun gehört auch die Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule, Boschstraße 28 in Kirchheim zu den 50 Schulen, die das internationale Wirtschaftsprofil anbieten.
Nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung haben die Schulabgänger des neuen Zuges die allgemeine Hochschulreife und gleichzeitig das Zertifikat „Internationales Abitur Baden-Württemberg Richtung: Wirtschaft“ sowie ein Zertifikat zum bilingualen Unterricht in der Tasche. So richtet sich das Unterrichtsangebot „Internationale Wirtschaft“ an Schüler, die eine international ausgerichtete wirtschaftliche Kompetenz erwerben wollen, die Interesse an fremden Kulturen haben und ihre Englischkenntnisse zusätzlich zum Fachunterricht vertiefen und anwenden wollen. In dem Fach „Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ und dem Wahlpflichtfach „Global Studies“ sowie im Fach „Ökonomische Studien“ wird der Unterricht teilweise in englischer Sprache abgehalten.
Weitere Informationen und Beratung erteilt der Abteilungsleiter Wirtschaftsgymnasium der Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule, Patrick Well, Telefonnummer (0 70 21) 92 03 70. Außerdem findet am Freitag, 1. Februar, von 17 bis 20 Uhr an der Schule ein Info-Nachmittag statt, an dem die verschiedenen Vollzeit-Schularten Wirtschaftsschule, Berufskolleg und Wirtschaftsgymnasium mit den verschiedenen Profilen vorgestellt werden, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.