Meldungen

Neue Polizisten braucht das Land

Ordnungshüter informieren über ihren Beruf

(lp) Die Polizei Baden-Württemberg stellt jährlich 1400 Ausbildungs- und Studienplätze zur Verfügung. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist unter anderem eine Mindestgröße von 1,60 Metern, gute Gesundheit und körperliche Fitness. Ein mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder die Fachhochschulreife sind die schulischen Voraussetzungen.

Die stark praxisorientierte Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst dauert 30 Monate. Bewerber mit Abitur oder vergleichbarem Abschluss können unter bestimmten Voraussetzungen über ein Bachelorstudium direkt in die Laufbahn des gehobenen Dienstes einsteigen. Die Dauer dieser Ausbildung beträgt insgesamt 45 Monate, wobei nach einer neunmonatigen Vorausbildung das Studium an der Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen beginnt. Die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Reutlingen stellen bei einer Abendveranstaltung am Dienstag, 17. Oktober, den Beruf des Polizeibeamten vor und beantworten alle Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Die Veranstaltung beginnt um 18.45 Uhr im Polizeipräsidium Reutlingen. Treff beim Eingang Polizeirevier, Burgstraße 27. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine telefonische Anmeldung unter (0 71 21) 9 42-55 55 oder -55 50 ist unbedingt erforderlich.

Berufsinteressenten können sich auch außerhalb dieser Termine mit den Einstellungsberatern Ralf Schlichtig, Telefon (0 71 21) 9 42-55 55 und Sven Heinz, Telefon (0 71 21) 9 42-55 50 in Verbindung setzen. Informationen zum Polizeiberuf sind auch im Internet unter www.polizei-der-beruf.de zu finden.

Zur Startseite