Nürtingen
Neue Abbiegespur für Radfahrer in der Kirchheimer Straße
Die neue Verkehrsführung soll die Verbindung vom Tiefenbachtal in die Innenstadt verbessern.
NÜRTINGEN. Die Stadt Nürtingen hat in der Kirchheimer Straße und in der Kalkoferstraße bauliche Anpassungen vorgenommen, um die Sicherheit und Durchgängigkeit des Radverkehrs zu verbessern. Mit der neuen Verkehrsführung wird eine wichtige Verbindung zwischen dem Tiefenbachtal und der Innenstadt geschaffen, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Im ersten Bauabschnitt wurde der Gehweg an der Einmündung der Kalkoferstraße in die Kirchheimer Straße auf zweieinhalb Meter verbreitert. Dadurch können Radfahrer nun entgegen der Fahrtrichtung in die Kalkoferstraße einfahren, so die Stadtverwaltung.
Vom Inneren Bogen zunächst nach rechts
Anschließend wurde auf der Kirchheimer Straße eine eigene Abbiegespur für Radfahrer eingerichtet, ergänzt durch eine neue Beschilderung. Radfahrer, die aus dem Inneren Bogen in Richtung Innenstadt unterwegs sind, fahren demnach künftig an der Ampel auf der Kirchheimer Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Kalkoferstraße stehe ihnen dann die neue Abbiegespur zur Verfügung. Über den für Radler freigegebenen Gehweg gelangten sie abseits des Autoverkehrs in die Kalkoferstraße.
Wer aus der Innenstadt kommt, der könne entweder nach Verlassen der Kalkoferstraße die Linksabbiegespur Richtung Innerer Bogen nutzen oder auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg entlang der Kirchheimer Straße fahren und an der Fußgängerampel queren, um die Fahrt ins Tiefenbachtal fortzusetzen.
Mit dieser Maßnahme schließe die Stadt Nürtingen eine weitere Lücke im städtischen Radwegenetz und stärke den Ausbau der Radachse Neckartal-Tiefenbachtal.
Oberensingen | 08.11.2025 - 18:32
Fataler Fehlschuss kostet TSV Oberensingen den Sieg
Fußball-Verbandsliga: Eine furiose Anfangsphase, ein grandioser Gäste-Torhüter und ein verschossener Foulelfmeter sorgen für einen diskussionsreichen Nachmittag in den Plätschwiesen. Nach dem unnötigen Remis verpasst die TSV Oberensingen den Anschluss an die Spitzengruppe.