Meldungen

Namél unterstützt junge Gambier

Die Initiative von Eckart Winter „Smile Solidarity Network“ hilft Studenten

NÜRTINGEN (pm). Der Verein Namél, der die Afrikatage in Nürtingen ausrichtet, ist auch auf dem afrikanischen Kontinent aktiv. Insbesondere das kleine Land Gambia an der Westküste Afrikas ist im Fokus des Vereins, sind doch viele junge Männer in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen.

Inzwischen hat Gambia eine demokratisch gewählte Regierung. Doch wirtschaftlich liegt das Land am Boden, denn 22 Jahre Misswirtschaft, kombiniert mit einer Abweisung sämtlicher westlicher Werte und Hilfsorganisationen in den letzten Jahren, lassen sich nicht so schnell überwinden. Die Regierung hat keinen leichten Stand, denn man wirft ihr vor, die zahlreichen Probleme nur schleppend anzugehen. Erfreulicherweise schließen sich junge Menschen zusammen, um Verantwortung für ihr Land zu übernehmen. Es bedarf innovativer und ausgebildeter Menschen, die langfristig das Land stabilisieren könnten. Deswegen ist jede Bildung, die einzelnen Gambiern ermöglicht wird – hier oder im Heimatland selbst –, ein wertvoller Beitrag zum Aufbau von Gambia.

Die Initiative von Eckart Winter „Smile Solidarity Network“ unterstützt begabte junge Männer und Frauen, die in Gambia selbst oder im Ausland studieren. Vielfach haben sie aufgrund von überdurchschnittlichen Schulleistungen ein Stipendium für die Universität erhalten. Diese Förderung bedeutet jedoch oft auch Mehrkosten, zum Beispiel die Unterhaltszahlungen für den alltäglichen Bedarf und medizinische Kosten. Auch der Verein Namél hält es für wichtig, aufstrebende Gambier zu unterstützen, ihre Chance auf Bildung wahrzunehmen. Deswegen sammelt der Verein Spenden und engagiert sich am Winternachtsmarkt der Alten Seegrasspinnerei, der am Samstag, 16. Dezember, in der Plochinger Straße stattfindet und verkauft dort leckeren afrikanischen Eintopf.

Wer direkt spenden möchte, kann gerne das folgende Konto nutzen: Namél e. V., IBAN DE49 6115 0020 0101 9784 57, BIC ESSLDE66XXX, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Stichwort „SSN“ (Smile Solidarity Network Gambia). Namél ist gemeinnützig anerkannt und kann Spendenbescheinigungen ausstellen. Weitere Informationen: Fatou N’Diaye-Pangsy, info@namel.de oder Eckart Winter, ec.winter@t-online.de; Telefon (01 71) 1 86 24 11.

Zur Startseite