Weihnachtsgrüße

Minus 30 Grad sind nicht ungewöhnlich

David Grimm hat in Kanada zu Weihnachten Schnee, Eis und Kälte

Ich habe diesen Sommer Deutschland für ein Jahr mit Kanada eingetauscht. Im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres, das ich zwischen Abitur und Studium eingeschoben habe, arbeite ich in Edmonton in einem Thrift-Shop. Dies könnte man mit einem riesigen Second-Hand-Laden in Deutschland vergleichen. Dort berate ich Kunden, dekoriere und putze, prüfe gelieferte Ware auf Funktionsfähigkeit oder hole Spenden gemeinsam mit anderen Freiwilligen ab. Alle vier Wochen wird unser Sortiment komplett ausgetauscht, sodass wir immer wieder neue Sachen anbieten. Die Arbeit ist sehr vielseitig und macht mir großen Spaß.

Nun, da es auf die Weihnachtszeit zugeht, verkaufen wir viele Weihnachtssachen, unter anderem auch Weihnachtsbäume. Was mich sehr gewundert hat ist die Tatsache, dass hier die meisten Menschen einen Plastik-Weihnachtsbaum kaufen oder zu Hause stehen haben, obwohl ich mich im zweitgrößten Land der Welt mit Tausenden von Wäldern befinde.

Die Lebensmittelpreise in Edmonton sind mindestens doppelt so teuer wie in Deutschland. Daher denke ich oft, wie geschickt es ist, dass ich im Thrift-Shop arbeite, denn egal ob es etwas für die Küche, zum Anziehen oder sonst etwas ist, unsere günstigen Preise sind fast nicht zu schlagen. Denn wo kann ich sonst einen tollen Calvin-Klein-Anzug für 2,50 Dollar bekommen?

Mit zwei weiteren deutschen Freiwilligen und einem Kanadier wohne ich in einer WG. Dies hilft mir, mein Deutsch nicht zu verlernen . . . Vielleicht lerne ich ja auch mal einen der vielen nach Edmonton ausgewanderten Deutschen kennen? Dank der tollen individuellen Kochbücher meiner Omas kann ich auf jeden Fall schwäbisches Essen genießen. Mittlerweile kann ich sogar schon ganz gut Brot backen!

Etwas, das ich bei der Einreise nicht so sehr bedacht hatte, war die lange Kälte. Denn hier beginnt der Winter im Oktober und dauert bis April. Und in Edmonton sind Temperaturen von minus 30 Grad nicht ungewöhnlich. Da gehört dann eine lange Unterhose nicht nur zur Skiausrüstung.

Zum Weihnachtsfest bin ich in eine kanadische Familie eingeladen worden. Da bin ich schon sehr gespannt, welche Traditionen dort gefeiert werden. Eines weiß ich aber bestimmt – bei diesen Temperaturen sind weiße Weihnachten sicher!

Viele liebe Grüße aus dem fernen Kanada

David Grimm

Zur Startseite