NT-RAIDWANGEN (pm). Wie verarbeitet man als Polizist Extremsituationen – wie den Amoklauf in Winnenden mit 16 Toten 2009 oder den Brand in einer Behindertenwerkstatt in Villingen-Schwenningen mit 14 Toten 2012? Darüber spricht Matthias Lehmann, der stellvertretende Leiter der Polizeidienststelle in Sulz und Oberndorf, am Freitag, 18. März, beim ökumenischen Männervesper der Evangelisch-methodistischen und der Evangelischen Kirchengemeinde Raidwangen. Zu der Veranstaltung mit dem Titel „Leben in Grenzsituationen“, die um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus mit einem zünftigen Vesper beginnt, laden beide Gemeinden interessierte Männer jeden Alters ein.