Meldungen

Lindengassenfest

WENDLINGEN-UNTERBOIHINGEN (d). Ende der 1980er Jahre wurde vom Land geplant, im Hinblick auf den Naturschutz Waldfeste und dergleichen zu verbieten. Somit wäre auch die Durchführung des Waldfestes des Musikvereins Unterboihingen nicht mehr möglich gewesen, eine wichtige Veranstaltung für die Vereinskasse. Der damalige Vereinsvorsitzende Herbert Durst plante deshalb ein Fest in der Ortsmitte, und zwar in der Lindengasse. Er stellte dafür aus seinem Elternhaus in der Lindengasse Strom und Wasser zu Verfügung sowie die Garage zur Bewirtung. In Anbetracht des von ihm geplanten Termins in den Sommerferien und des Vinzenzifestes fand seine Idee beim Vereinsausschuss keine Zustimmung. Doch es kam schell anders, als 1991 das Waldfest und der Ausweichtermin wetterbedingt nicht abgehalten werden konnten. Mit knapper Mehrheit stimmte der Ausschuss dann zu, doch ein Fest in der Lindengasse durchzuführen, vorausgesetzt, dass die Anwohner keine Einwände haben, was nach deren Befragung nicht der Fall war. Somit stand der Durchführung des Lindengassenfestes nichts mehr im Wege, und es wurde durch den sehr guten Besuch gleich ein voller Erfolg. Beim zweiten Lindengassenfest ein Jahr später wirkten bereits die Musikvereine Beuren und Wendlingen als Gastkapellen mit. Inzwischen ist das Lindengassenfest ein fester Bestandteil im kulturellen Leben der Stadt geworden und immer gut besucht.

In diesem Jahr feiert der Musikverein Unterboihingen das Lindengassenfest an zwei Tagen: am 17. und 18. August. Zum Auftakt spielt am Samstag ab 18 Uhr die Band Midnight Special. Am Sonntag, 18. August, wird ab 11 Uhr zum Frühschoppen eingeladen. Flotte Blasmusik können die Gäste dann vom Musikverein bis in die Abendstunden erwarten. An beiden Tagen des Lindengassenfestes ist für reichhaltige Bewirtung bestens gesorgt.

Zur Startseite