„Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall“, meint der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt. Das heißt frei nach Bertolt Brecht: „Der Mensch macht sich einen Plan, er ist ein großes Licht; dann macht er einen zweiten Plan, denn gehen tun beide nicht.“ Daraus ist zu folgern: Zufälle sind nicht planbar, sonst wären es keine Zufälle.
Zufälle kommen unerwartet. Rechtzeitig bin ich am Bahnsteig. Fahrkarten werden am Fahrkartenautomaten gekauft. Der Fahrkartenautomat ist defekt. Das macht nichts, es gibt noch einen zweiten Automaten; dieser nimmt keine Geldscheine an. Was tun? Nicht mehr viel Zeit bis zur Ankunft des Zuges. Da erfolgt die erlösende Durchsage per Lautsprecher: „Dieser Zug hat voraussichtlich x-Minuten Verspätung“. Schnell in die Schalterhalle. Die Warteschlange am Schalter ist überschaubar, die Fahrkarte gelöst. Nun die bange Erwartung: Hoffentlich hat der Anschlusszug auch Verspätung und die Verabredung kann eingehalten werden. Zugausfälle sind Zufälle, die den Alltag würzen.
Nicht verabredete Begegnungen sind Überraschungen, die das Leben beeinflussen. Die Begegnung mit der jungen Dame, mit der ich vor ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Esslingen | 28.01.2023 - 05:30
Schneemangel und steigende Kosten setzen Skischulen im Raum Nürtingen zu
Auch Vereine aus unserer Region müssen sich bei ihrem Angebot an Skikursen und Ausfahrten flexibel zeigen. Der Handel verzeichnet ebenfalls ein verändertes Verhalten der Kundschaft.
NTZ+ Landkreis Esslingen | 28.01.2023 - 05:30
Schlechte Pünktlichkeitswerte für Bahnen zwischen Tübingen und Stuttgart - was hilft?
Dass die Neckar-Alb-Bahn zwischen Tübingen und Stuttgart zu oft zu spät dran ist, dürfte viele Pendler nicht überraschen. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel kann dies mit Zahlen belegen. Doch wie gehen die Pendler mit der Misere um?