Meldungen

Laubsäcke-Verkauf

(la) Von Oktober bis Ende Dezember verkauft der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder Laubsäcke für zwei Euro das Stück. Damit könne Herbstlaub über die Biomüllabfuhr entsorgt werden, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Die Säcke haben ein Volumen von 80 Litern und sind erhältlich bei den Grünschnitt-Sammelplätzen, Kompostierungsanlagen, Recyclinghöfen, dem Abfallwirtschaftsbetrieb in Esslingen, den Entsorgungsstationen Katzenbühl bei Esslingen, Blumentobel bei Beuren und Sielminger Straße in Leinfelden-Echterdingen, im Kompostwerk in Kirchheim und bei vielen Bürgermeisterämtern. Die örtlichen Verkaufsstellen sind im Internet, in der Abfall-App und im Müllkalender zu finden. Laub darf auch in die Biotonne oder in die Saisonbiotonne.

Die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs empfiehlt, das Laub im eigenen Garten zu kompostieren. Ob unter dem Baum oder an einer Hecke, fast in jedem Garten lasse sich ein geeigneter Platz für das Laub finden. Zu einem Haufen aufgetürmt werde es schnell zum Lebensraum vieler Lebewesen. Auch Igel schätzten Laubhaufen als Quartier für den Winterschlaf. Bei der Eigenkompostierung könne das Laub gute Dienste tun und die organischen Abfälle aus der Küche abdecken.

Auskunft erteilt die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs unter der Telefonnummer (08 00) 9 31 25 26 (Anrufe aus dem Festnetz kostenlos), Internet www.awb-es.de.

Zur Startseite