OBERBOIHINGEN (pm). Im Lexikon steht unter dem Schlagwort „Kurrende“ folgender Eintrag: „Kurrende (zu lateinisch currere ,laufen‘). Ursprünglich an protestantischen Schulen bestehender Chor aus bedürftigen Schülern, der in Straßen gegen Gaben geistliche Lieder sang. Im 19. und 20. Jahrhundert häufige Benennung für evangelische Jugendchöre.“
Diese Tradition nimmt der Oberboihinger Posaunenchor auf und wird an Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember, an folgenden Stationen einige musikalische Beiträge präsentieren. Der Posaunenchor wird um 14 Uhr am Hofgut Tachenhausen sein. Die nächsten Stationen sind um 14.30 Uhr in der Jusistraße, um 14.45 Uhr in der Zollernstraße, um 15 Uhr im Panoramaweg, um 15.15 Uhr in der Rosenstraße am Albvereinsheim, um 15.30 Uhr am Haus am Talbach, um 15.45 Uhr auf dem Dorfplatz, um 16 Uhr in der Hindenburgstraße, um 16.15 Uhr in der Heuspachstraße, um 16.30 Uhr in der Schulstraße, um 17 Uhr in der Vogelsangstraße und um 17.15 Uhr wieder auf dem Dorfplatz.