Meldungen

Klimawandel und Extremwetter

NÜRTINGEN (hfwu). Das Leitthema vom Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) lautet im Wintersemester „Leben in Zeiten des Klimawandels“. Am Mittwoch, 18. Dezember, geht es um 19.30 Uhr in Nürtingen an der Sigmaringer Straße 25 um extreme Wetterereignisse und den regionalen Hochwasserschutz.

„Klimawandel und Extremereignisse – von der globalen Entwicklung zum regionalen Hochwasserrisiko und Hochwasserschutz in Süddeutschland“, so lautet der Titel des Vortrags von Professor Ralf Ludwig in Nürtingen. Starkregen, Hochwasser, Hitze und Dürre haben die Diskussionen um den Klimawandel und seiner Folgen wieder in den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fokus gerückt. Trotz erheblicher Fortschritte in der Klimaforschung können die regionalen Folgen der globalen Erderwärmung nicht exakt vorausgesagt werden. Der Vortrag von Ludwig, der an der LMU München Umweltmodellierung lehrt, zeigt klimatische Entwicklungstrends auf und nennt regionale Beispiele der projizierten Zukunft für Süddeutschland und die nördlichen Alpen. Ein Aspekt dabei ist die notwendige Anpassung an ein steigendes Hochwasserrisiko.

Zur Startseite