KIRCHHEIM. Nachdem das Kirchheimer Weindorf coronabedingt 2020 pausieren hat müssen, findet das 32. Kirchheimer Weindorf vom 12. bis 29. August, täglich ab 17 Uhr, statt. Dieses Jahr eröffnet der Oberbürgermeister der Stadt Kirchheim, Pascal Bader, das Weindorf am 12. August um 17 Uhr. Bis zum 29. August präsentieren sich die Lauben auf dem Rollschuhplatz liebevoll geschmückt und laden Alt und Jung jeden Abend zu unterhaltsamen Stunden ein. Auf dem „feschtles-erprobten“ Rollschuhplatz, umgeben von alten Bäumen und der historischen Stadtmauer, können Gäste die vielfältigen
Angebote der Weindorfwirte Michael Holz (Bärenlaube), Robert Ruthenberg (Waldhornlaube) und Walter Brackenhammer (Weinlaube) genießen. Zum Ausschank kommen ausgewählte württembergische, badische und internationale Weine. Auch dieses Jahr bietet jeder Weindorfwirt seinen Gästen etwas Besonderes: Die Bärenlaube punktet, außer mit kulinarischen Schlemmereien, an vielen Abenden mit Livemusik von Axel und Siggi und ist Treffpunkt für die beliebte Stadtführung mit Andreas Kenner am 22. August. Die Weinlaube verwöhnt mit regionalen Spezialitäten und mediterranen Gerichten. Jeden Mittwoch gibt es einen italienischen Abend mit Spaghetti aus dem Parmesanlaib. In der Waldhorn-Laube präsentiert Robert Ruthenberg eine feine Küche und am 19. August einen „Champagner“-Abend sowie am 26. August einen „Best Bottle“-Abend.
Über alle Termine sowie die wechselnde Tageskarte informiert aktuell die Internetseite des Weindorfs: www.weindorf-kirchheim.de. Für alle Event-Termine ist eine Voranmeldung erforderlich. Eintritt zum Kirchheimer Weindorf ist nur unter den „3G-Regeln“ – geimpft, genesen oder getestet – möglich. Hierzu steht allen Gästen eine Covid Teststation mit dem Gratis Bürgertest vor Ort zur Verfügung. Da die Umsetzung der Hygienemaßnahmen mit sehr hohen Kosten verbunden ist, wird ein Hygienebeitrag berechnet. Dieser wird am Eingang beim Nachweis der 3G erhoben. pm