NTZ+ Nürtingen
Keine Trails für Mountainbiker im Nürtinger Talwald
Nürtingen will sich an der Erarbeitung eines kreisweiten Wegenetzes mit MTB-Strecken nicht beteiligen. Die Leiterin des Kreisforstamtes Cordula Samuleit warb im Verwaltungsausschuss für die Konzeption.
NÜRTINGEN. Es war denkbar knapp. Bei Stimmengleichheit lehnte es der Verwaltungs-, Wirtschafts- und Finanzausschuss ab, dass sich Nürtingen an der Erarbeitung einer Mountainbike-Konzeption des Landkreises beteiligt. Zuvor hatte Cordula Samuleit, die Leiterin des Kreisforstamtes, umfassend für das Konzept geworben, um damit dem wilden Biken, kreuz und quer im Wald, entgegenzusteuern. Mit einem ausgeschilderten Wegenetz will man verhindern, dass Biker in Schutzzonen für Schäden sorgen. „Wir haben eine hohe Nutzungslast im Wald“, erklärte Samuleit die Notwendigkeit, die Aktivitäten zu kanalisieren. In einigen Kommunen im Landkreis gibt es bereits Trails. Das Ziel ist, diese zu einem Netz zu verbinden.
Mit Corona und dem E-Bike-Trend steigen vermehrt auch junge Menschen auf Fahrräder mit Elektroantrieb um und suchen neue Herausforderungen. Befahren werden nicht nur die breiten Waldwege, sondern immer öfter wird der „Kick“ beim Schanzen über illegal gebaute Rampen und Barrieren mitten im Wald gesucht.
Um dieser unkontrollierten Nutzung des Waldes entgegenzuwirken und den Bikern ein attraktives und legales Freizeitangebot zu bieten, hat sich die Stadt Kirchheim an die ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wendlingen | 01.02.2023 - 16:00
14 mögliche Käufer für Ein-Euro-Haus in Wendlingen
Mit Fristende am Dienstag um 24 Uhr haben sich nach bisherigen Verlautbarungen 14 potenzielle Käufer für den Erwerb des alten Widdumhofs in Wendlingen beworben. Nach eingehender Prüfung auf Vollständigkeit werden die Bewerbungen dem Gemeinderat im März vorgelegt.