Meldungen

Heckenpflege-Einsatz

OBERBOIHINGEN (pm). Die Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins führt am Samstag, 2. Februar, eine Heckenpflegemaßnahme durch. Alle, die helfen wollen, treffen sich um 9 Uhr im alten Schulhof in Oberboihingen. Wenn möglich Sägen und Astscheren mitbringen. Ort des Geschehens wird das Naturdenkmal „Feuchtgebiet im Heimbühl“ sein, bekannt auch kurz als s’ Biotop. Ziel ist es, die überalterte Hecke zwischen See und Fahrweg „Auf den Stock zu setzen“. Das bedeutet, die Hecke wird direkt über dem Boden abgeschnitten. Das sieht brutal aus, dient aber dazu, eine Überalterung zu vermeiden. Es ersetzt die ursprüngliche Hecke und sichert ihren Fortbestand. Dadurch, dass jetzt wieder Licht bis auf den Boden fällt, erhalten die Samen, die jahrelang im Dunkeln gewartet haben, eine Chance zu keimen. Die Pflege wird im Winterhalbjahr durchgeführt, weil in dieser Zeit die ganze Kraft der Pflanzen im Wurzelstock sitzt. Im darauf folgenden Frühjahr treibt dieser Wurzelstock dann stark aus. Ein so starkes zurückschneiden im Sommer, hätte ein „Ausbluten“ der Sträucher zur Folge. Damit der Eingriff in die Landschaft nicht zu stark wird, erfolgt eine Heckenpflege abschnittsweise, das heißt pro Einsatz circa zehn Meter am Stück. Der letzte Einsatz erfolgte vor elf Jahren und der Hecke sieht man dies nicht mehr an.

Zur Startseite