NÜRTINGEN (pm). Am Dienstag, 22. Juni, von 9 bis 11.15 Uhr findet eine kostenlose Praxiswerkstatt über Gesundheits-Apps in der Schlossbergschule im Rahmen des Projektes „gesundaltern@bw“ statt. Gesundheits-Apps für das Smartphone und Tablet liegen im Trend. Schritte und Kalorien zählen, Schlafgewohnheiten erfassen, Trainingsprogramme erstellen und sich auf die Medikamenteneinnahme hinweisen lassen, dies und noch viel mehr ist mittels Gesundheits-Apps möglich. Seit 2020 können zudem Apps auf Rezept (DiGA) von der Krankenkasse übernommen werden, wie auch andere medizinische Apps. Wie findet man passende Gesundheits-Apps und DiGAs? Welchen Nutzen bieten sie? Die Chancen und Risiken werden beleuchtet, zudem wird Datenschutz ein Thema sein. Am eigenen Endgerät wird ganz praktisch die Handhabung geübt. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule telefonisch unter (0 70 22) 75-3 30 oder im Internet unter www.vhs-nuertingen.de entgegen.
Wendlingen | 18.06.2021 - 05:30
Ungeahnte Gefahren: Regierungspräsidium rät von Schwimmen und Boot fahren im Neckar ab
Endlich wieder raus. Endlich kann man seine Freizeit wieder im Freien verbringen. Sommerzeit ist Badezeit und was gibt es bei diesen schwülwarmen Temperaturen Schöneres als eine nasse Abkühlung?! Weil Freibäder wegen Corona nur für eine begrenzte ...