LENNINGEN-SCHOPFLOCH (pm). Am Sonntag, 21. April, lädt das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb zum Geopark-Fest ein. Große und kleine Forscher können dort Erdgeschichte erleben. Viele Mitmachaktionen wie Fossilien klopfen, Fango kneten, Schneckensand sieben oder Feuer machen und jagen wie in der Eiszeit stehen auf dem Programm. Auch Führungen in den ehemaligen Juramarmor-Steinbruch werden angeboten und es gibt eine Fotoausstellung sowie einen Vortrag vom Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart zum Thema „Fossilien aus dem Randecker Maar“. Das ausführliche Programm gibt es vor Ort oder im Internet auf www.geopark-alb.de. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit der Eröffnung durch den Reutlinger Landrat und stellvertretenden Vorsitzenden des Geoparks Thomas Reumann und Matthias Berg, Erster Landesbeamter des Landkreises Esslingen. Ende ist um 17 Uhr. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.