NÜRTINGEN (pm). Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. Aus diesem Grund haben die Johannes-Wagner-Schule in Nürtingen, der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim und die Barmer einen Schulsanitätsdienst aufgebaut. Der Schulsanitätsdienst erhöht nicht nur die Sicherheit an der Schule, er fördert auch die Sozialkompetenz der Schüler.
Schulsanitäter sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und im ganz normalen Schulalltag für Sicherheit und helfen ihren Mitschülern in Notfällen. Sie sind fit in Erster Hilfe. Insgesamt werden in diesem Schuljahr 18 Jungen und Mädchen an der Johannes-Wagner-Schule zu Schulsanitätern ausgebildet. Das Know-how wird ihnen von erfahrenen und vom DRK ausgebildeten Lehrkräften und von der Schul-Krankenschwester vermittelt. Die Barmer finanziert die Schulsanitätsrucksäcke, die jede teilnehmende Schule erhält. Darin befindet sich alles Notwendige für die Erste Hilfe: von den Handschuhen über Verbandsmaterial bis zur Rettungsdecke.
Die Johannes-Wagner-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat mit dem Förderschwerpunkt Hören und Sprache. Ein fester Bestandteil des Unterrichts ist die Gebärdensprache.
Region | 02.02.2018 - 12:00
Malwettbewerb der Nürtinger Schulen begleitet Ausstellung
Zur Zeit sind die Werke von Marc Chagall und Ernst Fuchs in der Nürtinger Kreuzkirche zu sehen. Die jährliche Ausstellung ist auch immer der Aufruf der Nürtinger Briefmarkenfreunde an die Schulen, Bilder im Stil der großen Meister zu gestalten. Die ...