KIRCHHEIM (pm). In Zusammenarbeit mit dem Kompostwerk Kirchheim veranstaltet das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb am Mittwoch, 26. April, von 14 bis 16 Uhr eine Führung durch das Kompostwerk Kirchheim. Das Kompostwerk ist eine der größten Anlagen dieser Art in Deutschland. Über 60 000 Tonnen Küchen- und Gartenabfälle werden jährlich zu Qualitätskompost verarbeitet. Auf dieser Führung wird die Funktionsweise des Werks, das seit 1996 in Betrieb ist, erläutert und die Verarbeitung vom Rohmaterial bis hin zum Endprodukt und dessen Vermarktung aufgezeigt. Der Treffpunkt ist am Verwaltungsgebäude des Kompostwerkes in Kirchheim. Um eine telefonische Anmeldung bis 25. April im Naturschutzzentrum wird gebeten, Telefon (0 70 26) 95 01 20.
Region | 24.04.2017 - 02:20
Todesursache der Kinder ist nun bekannt
Die Todesursache der am Freitagmorgen in Unterensingen tot aufgefundenen Kinder ist nun bekannt. Das teilen die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Reutlingen mit. Die von der Staatsanwaltschaft angeordnete Obduktion ergab, dass ...