Meldungen

Frühwanderung

MÜNSINGEN (pm). Eine Sonnenaufgangswanderung im Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit regionalem Vesper steigt am Sonntag, 11. März, auf den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. Biosphären-Botschafterin Rita Goller sowie Anke Kley und Jochen Rominger vom Biosphärenzentrum Schwäbische Alb nehmen interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Dunkelheit mit in die erwachende Natur. Die frühmorgendliche Erlebniswanderung beginnt um 5.30 Uhr.

Das Ziel der Tour ist die Aussichtsplattform „Gänsewag“ auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. Auf dem gemeinsamen Weg dorthin warten immer wieder kleine Pausen mit vorgetragenen Gedichten und Anekdoten über das Erwachen der Natur. An der Plattform angekommen ist der weite Blick über bewaldete Hügel bis hin zur am Horizont aufgehenden Sonne bei einem Glas Sekt, einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Frühstück aus regionalen Zutaten genussvoll erlebbar.

Die Tourleiterin Rita Goller ist seit zehn Jahren mit Gruppen im „Schießplatz“ unterwegs und erzählt gerne von besonderen Ereignissen und Anekdoten, die mit dem Ort in Zusammenhang stehen. An diesem Morgen werden auch Informationen über die außergewöhnliche Landschaft des ehemaligen Militärgebiets und seine landwirtschaftliche Nutzung nicht fehlen.

Treffpunkt für die Sonnenaufgangswanderung ist das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen. Von dort aus wird eine kleine Strecke mit dem Auto zu einem Zugangspunkt am ehemaligen Truppenübungsplatz gefahren. Die Wanderung endet gegen 8.30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 9. März, online unter www.biosphaerenzentrum-alb.de oder Telefon (0 73 81) 93 29 38 31 erforderlich.

Zur Startseite