Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen lädt alle Landwirte und Sachkundigen am Donnerstag, 9. Dezember, um 20 Uhr zur Onlineveranstaltung „Pflanzenschutz im Ackerbau“ ein. Im Fokus dieser zweistündigen Fortbildungsveranstaltung stehen aktuelle Herausforderungen im Pflanzenschutz. Klaus Keppler, Hofgut Dettenberg, referiert über das Thema „Spritzen bei Nacht – effektiver Pflanzenschutz mit hohem Einsparpotenzial“. Dr. Franz-Josef Weis, ADAMA Deutschland GmbH, referiert über das Thema Ackerfuchsschwanz und Windhalm sowie den Wirkstoff Flufenacet als wichtigen Baustein im Resistenzmanagement. Mark Raith, Landwirtschaftsamt, geht auf die aktuellen gesetzlichen Neuerungen, den Integrierten Pflanzenschutz und weitere Rechtsgrundlagen im Pflanzenschutz ein. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung eingeladen und werden gebeten sich anzumelden unter E-Mail Landwirtschaftsamt@LRA-ES.de. Die Onlineveranstaltung kann als Fortbildung im Pflanzenschutz bescheinigt werden. Nach erfolgreicher Anmeldung gibt es ab dem 7. Dezember die Zugangsdaten zur Onlineveranstaltung. pm
NTZ+ Handball | 07.12.2021 - 05:30
Training ja, spielen nein?
Corona: Durch die am Freitag neu beschlossenen und in Kraft getretenen Regeln musste der Amateursport am vergangenen Wochenende Hals über Kopf beinahe komplett ausfallen. Heute will zumindest der Handballverband Württemberg mitteilen, wie es weitergehen soll.