NÜRTINGEN (pm). Die Macherinnen des Evangelischen Ferienlagers Nürtingen haben ein neues Kinderprogramm für die Sommerferien entwickelt. Buben und Mädchen, die aufgrund des Homeschoolings und der zum Teil geschlossenen Kindergärten beim Deutschlernen zurückgefallen sind, können dort auf spielerische Weise ihr Deutsch verbessern.
Offen ist das Programm für alle Kinder, auch solche, die problemlos Deutsch sprechen. „Fespa“ ist ein Ferienangebot, bei dem Gemeinschaft und Spaß im Vordergrund stehen. Ganz bewusst heißt es nicht Nachhilfe. Es wird Workshops und Spiele geben, die gezielt auf Spracherwerb ausgelegt sind.
Die Organisatorinnen sind überzeugt, dass Kinder beim miteinander Spielen, beim Basteln und Sportmachen reichlich Sprachpraxis haben und voneinander lernen werden.
Die Evangelische Stephanusgemeinde stellt die Jugendräume zur Verfügung. Die Kinder werden viel draußen sein und die Natur und den Wald in ihrer Vielfalt entdecken. Fespa findet im Zeitraum 2. bis 13. August montags bis freitags jeweils von 8 bis 14.30 Uhr statt. Das Angebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter und Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen. 15 Plätze stehen zur Verfügung, davon sind zwei Drittel für Kinder reserviert, die Sprachdefizite haben.
Die Kinder werden im „Fespa“ mit einem Vormittags-Snack und einem Mittagsimbiss versorgt. Die Kosten für das zweiwöchige Programm betragen 125 Euro. Mit dem Nürtinger Familienpass übernimmt die Stadt 50 Prozent der Teilnahmegebühr. Für Kinder mit Fluchterfahrung kostet die Teilnahme 25 Euro. Auch Jobcenter-Gutscheine für Bildung und Teilhabe können eingelöst werden.
Informationen und Anmeldung auf www.fela-nuertingen.de