NECKARTAILFINGEN (pm). Das Thema „Faire Mode“ greifen die Landfrauen aus dem Altkreis Nürtingen bei ihrem Landfrauentag am Donnerstag, 14. März, um 14 Uhr in der Festhalle in der Neckarallee in Neckartailfingen auf. Referentin des Nachmittags ist Karin Pfisterer. In Geschäften wird Kleidung oft zu Spottpreisen angeboten. Damit der Rock glatt fällt, die Bluse knitterfrei ist und das T-Shirt die neueste Modefarbe hat, werden viele Chemikalien gebraucht. Deren Rückstände verseuchen die Gewässer. Zudem gefährden die Menschen auf den Baumwollfeldern und in den Fabriken ihre Gesundheit. Meistens sind es Frauen, die für einen Hungerlohn zwölf bis 14 Stunden am Tag arbeiten müssen. Die Referentin zeigt auf, was verantwortungsvolle Konsumenten tun können. Zudem erklärt sie, was hinter den Siegeln steckt. Dass fair produzierte Mode schön und elegant, sportlich und lässig sein kann, wollen Frauen des Nürtinger Weltladens mit einer Modeschau zeigen. Der Landfrauenverein Neckartailfingen bewirtet mit Kaffee und Kuchen. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessierten eingeladen.