WENDLINGEN (pm). Noch bis zum 18. Juli sind im Wendlinger Rathaus Bilder von Christel Jokisch, Heidi Neubert und Birgit Fahrion ausgestellt. Die Künstlerinnen haben sich alle mit dem Encaustic-Virus infiziert und seitdem ist das dreiblättrige Kleeblatt aus Köngen regelmäßig zum gemeinsame Malen unterwegs. Viele Menschen können sich unter dem Begriff Encaustic nicht viel vorstellen. Encaustic heißt übersetzt „Einbrennen, mit Feuer erwärmen“. Mit einem speziellen Encausticmaleisen werden gefärbte Bienenwachsstifte erhitzt und auf ein spezielles Encausticpapier beziehungsweise Leinwand aufgetragen. Die Encausticfarben zeichnen sich durch eine besonders hohe Licht- und Farbbeständigkeit aus und leuchten selbst nach Tausenden von Jahren unverändert. Jedes Bild ist ein Unikat, da der Farbverlauf nur bedingt planbar ist. Aber gerade das ist das Besondere an dieser schönen, interessanten und abwechslungsreichen Maltechnik. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr, zu besichtigen.