NTZ+ Kultur

„Ein Stück Kultur wird wegbrechen“

Beim Open-Air-Kino in der Alten Seegrasspinnerei wird am Freitag der neue Streifen „Kultourhelden – Vom Ende einer Ära“ gezeigt. Dokumentarfilmer Wolfram Hannemann thematisiert darin das Ende der Zeit der Wanderkinos anhand zweier Beispiele.

Szene aus „Kultour“: Gerhard Göbelt mit seinem portablen 35-Millimeter-Projektor.

Damals, als die „Titanic“ unterging . . . Nicht die echte. Die mit DiCaprio und Winslet. Zweimal 400 Leute täglich kamen da ins Wanderkino. „Die Zeiten sind längst vorbei“, sagt Dokumentarfilmer Wolfram Hannemann. Deshalb hat er dieser im Niedergang begriffenen Sparte einen ganzen Film gewidmet. „Kultourhelden – Vom Ende einer Ära“ heißt er. Er erzählt die Geschichte zweier Wanderkino-Urgesteine. Seit vier Jahrzehnten sind Gerhard Göbelt und Klaus Friedrich nun schon unterwegs. Doch die Jahre ihrer Wanderkinos sind gezählt – wovon der Film erzählt. Am Freitag auch in der Alten Seegrasspinnerei. Dann wird Gerhard Göbelt den Film starten. Und Regisseur Wolfram Hannemann wird da sein, um auch mit den Menschen zu sprechen.

Filmfreaks sind die beiden, die Hannemann porträtiert. Ja, und er selbst ist auch Cineast. Muss man auch sein – auf beiden Seiten der Kamera. Denn freilich ist es auch eine Geschichte, in der Wehmut mitschwingt. Eine Geschichte, die eben von einem Ende erzählt. Von einem „Ende einer Ära“. Noch sind die beiden 1956 Geborenen unterwegs. Aber in ein paar Jahren, ist sich Hannemann sicher, wird sich der Untertitel seines Streifens „Kultourhelden“ für Göbelt und Friedrich ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite