Ein Airbus 320 wartet in einem Altdorfer Keller auf den nächsten Start
Andreas Greiner pflegt ein besonderes Hobby. Er hat sich ein Flugzeug-Cockpit gebaut und simuliert damit Flüge – und das kommt ziemlich nah an die Realität heran.
Kai MüllerNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 19.07.2025 - 05:00Andreas Greiner pflegt ein besonderes Hobby. Er hat sich ein Flugzeug-Cockpit gebaut und simuliert damit Flüge – und das kommt ziemlich nah an die Realität heran.
Unterwegs nach Mallorca: Andreas Greiner in seinem selbstgebauten Cockpit im heimischen Keller.Foto: Michael Zaiser
Täuschend echtes Flugerlebnis.Foto: Michael Zaiser
Das könnte fast das Cockpit eines richtigen Flugzeuges sein.Foto: Michael Zaiser
Auf dem Tablet ist die Flugroute zu sehen.Foto: Michael Zaiser
Andreas Greiner weiß genau, welchen Knopf er drücken muss.Foto: Michael Zaiser
Der imaginäre Flug, der sich so echt anfühlt, beginnt am Stuttgarter Flughafen.Foto: Michael Zaiser
ALTDORF. Wohin es gehen soll? Gute Frage. Der Airbus A320 steht zweifelsfrei am Stuttgarter Flughafen. „Wir können aber auch von Mailand abfliegen“, sagt Andreas Greiner. Nein, der Heimatflughafen ist natürlich erste Wahl. „Ich fliege auch gern von Stuttgart“, sagt der 45-Jährige, der den Airport neben der Landesmesse als ...