Bei der Streuobstwiesen-Pflege ist weniger oft mehr
Streuobstwiesenbesitzer können mithelfen, Wildbiene und Co Lebensraum zurückzugeben: Bei Wiesenpflege ist weniger mehr
Gaby KiedaischNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 28.05.2020 - 05:30Streuobstwiesenbesitzer können mithelfen, Wildbiene und Co Lebensraum zurückzugeben: Bei Wiesenpflege ist weniger mehr
Albrecht Gärtner, Vorsitzender des Nabu Köngen-WendlingenFoto: Kiedaisch
Monokulturen in der Landwirtschaft und der Rückgang von natürlichen Lebensräumen wie den Streuobstwiesen bedrohen die Vielfalt der Bienenvölker und anderer Insekten.Foto: Holzwarth
Die Biene gilt als arbeitsam und fleißig. Leider ist sie bedroht. Grund ist ihr immer kleiner werdender Lebensraum. Dabei hat sie viel zu bieten: Als Bestäuberin von Kultur- und Wildpflanzen kommt ihr eine gewichtige Rolle zu. Ebenso als Produzentin von Honig. Streuobstwiesen zählen zu ihren bevorzugten Aufenthaltsorten, wenn sie die richtigen Voraussetzungen dafür vorfindet.