Wendlinger Stadträte beim Vor-Ort-Termin im Stadtwald – Forstverwaltung informiert über naturnahe Waldbewirtschaftung
Christa AnselNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 19.05.2012 - 12:00Wendlinger Stadträte beim Vor-Ort-Termin im Stadtwald – Forstverwaltung informiert über naturnahe Waldbewirtschaftung
Ein Teil der Gruppe beim Vor-Ort-Termin im Wendlinger Stadtwald: (von links) die Stadträte Wolfgang Eppinger und Manfred Reidelshöfer, Bürgermeister Steffen Weigel, Stadträtin Helga Brauneisen, Stadtrat Werner Sommer, Armin Tomm vom Forstamt Kirchheim, Revierförster Albrecht Schöllkopf, Stadträtin U
Die Randbäume von Habitatgruppen werden mit einer weißen Wellenlinie markiert.
Bei einem Vor-Ort-Termin erhielten Vertreter des Gemeinderates umfassende Informationen über den Wendlinger Wald. Mit seiner Fläche von 78 Hektar gehört dieser zwar zu den kleinen Wäldern. In seiner Funktion aber hat der Wendlinger Wald einen hohen Stellenwert. Auch künftig soll er vorrangig der Erholungs- und Schutzfunktion dienen. Die Nutzfunktion rangiert ganz hinten.