NTZ+ Logo Nürtingen

Das sind die Medien-Tipps der Stadtbücherei Nürtingen für die Sommerferien

Alle Jahre wieder geben die Experten der Stadtbücherei Nürtingen Tipps, mit welchen Büchern, auf Papier oder digital, Filmen und Spielen man die Urlaubstage verbringen könnte.

Auf dem Bild sind zu sehen von links: Inge Hertlein, Judith Trömel, Kathrin Arnold, Saskia Morlock, Sonja Junginger, Tamara Schaufler, Nicole Kappler, Sara Anderl und Katja Seidel. Foto: Thomas Krytzner
Büchereileiterin Inge Hertlein hat „Air“ von Christian Kracht ausgewählt. Foto: Kiepenheuer und Witsch
Thomas Hörren bringt 103 tolle Insekten mit. Das gefällt Judith Trömel. Foto: Kosmos-Verlag
Micke Bayart: „Als Pippi nach Deutschland kam“, ist Beate Kieslichs Sommerlesetipp. Foto: Oetinger-Verlag
„Nur noch einmal – Rille will noch nicht schlafen“ von Fee Krämer leuchtet im Dunkeln. Das gefällt Bibliothekarin Saskia Morlock. Foto: Esslinger-Thienemann-Verlag
„Abroad in Japan“ von Chris Broad wird von Büchereileiterin Inge Hertlein empfohlen. Foto: Kiepenheuer und Witsch
„Underground – Auf der Flucht vor dem Entführer“ von Sebastian Fitzek ist ein spannendes Escape-Spiel, sagt Tamara Schaufler. Foto: Moses-Verlag
„Definitely Love“ von Fujimomo ist der Tipp von Dimitra Dimitriadou Pavlidou Foto: Tokyopop

NÜRTINGEN. Inge Hertlein, Leiterin der Stadtbücherei, hat zwei Bücher ausgewählt. Von Chris Broad Abroad in Japan: Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne (Kiepenheuer und Witsch 2025). Der Brite Chris Broad zog 2012 als 22-Jähriger nach Japan, um dort als Englischlehrer zu arbeiten. Und das, obwohl er kein Japanisch sprach und keine Lehrerfahrung hatte. In seinem Buch erzählt er mit ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite