Meldungen

Das „innere Kind“

WENDLINGEN (pm). Das „innere Kind“ bezeichnet die Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle unserer eigenen Kindheit. Diese Erinnerungen sind besonders intensiv und umfassen die Bandbreite unterschiedlicher Gefühle wie unbändige Freude, tiefen Schmerz, Traurigkeit, Wut, Angst oder Verlassenheit, aber auch Neugierde und großes Glück. Diese Gefühle sind unmittelbar und (noch) nicht reflektiert. Sich dem inneren, manchmal auch verletzten Kind zuzuwenden, kann helfen, vor allem die positiven Erlebnisse und Erfahrungen im Hier und Jetzt nutzbar zu machen und als Quelle für unser heutiges Leben einzusetzen. Denn: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit. Referentin Sabine Weidringer, Diplom-Kunsttherapeutin, ist am Dienstag, 19. Januar, 15 Uhr, Kleiner Saal im Treffpunkt Stadtmitte, zu Gast. Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite