MÜNSINGEN (pm). Das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb öffnet am Samstag, 23. Mai, wieder seine Türen. Allerdings wird es nur eine teilweise Öffnung geben. Die Normalität kehrt langsam wieder in unseren Alltag zurück. Einwohner und Gäste zieht es raus in das von der UNESCO anerkannte Biosphärengebiet. Auch das Biosphärenzentrum in Münsingen-Auingen möchte hierzu einen Teil beitragen.
Unter Berücksichtigung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts wird es ab Samstag, 23. Mai, eine teilweise Wiedereröffnung des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb geben. Das Team des Biosphärenzentrums berät die Gäste gerne im Rahmen ihrer Freizeitplanung und gibt Tipps zu Ausflugszielen in der Region. Regionale Produkte aus dem Biosphärengebiet, wie zum Beispiel die leckeren Albgemacht-Produkte, können wie gewohnt im Shop erworben werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die aktuelle Fotoausstellung „Wilde Alb“ zu besichtigen sowie das Kino zu besuchen. Der Eintritt ist für die nächsten Wochen ausnahmsweise kostenfrei. Wer möchte, kann aber gerne die Umsetzung von Naturschutzprojekten mit einer Spende unterstützen.
Der Bereich der Dauerausstellung bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Damit der Sicherheitsabstand zwischen den Gästen gewahrt bleiben kann, wird nur eine sehr begrenzte Anzahl Personen gleichzeitig begrüßt werden können. Zudem gilt für alle Besucherinnen und Besucher Maskenpflicht.
Zusätzliche Informationen können unter www.biosphaerenzentrum-alb.de eingesehen werden.