MÜNSINGEN (pm). Nach monatelanger Schließung aufgrund des Corona-Virus öffnet das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb am Mittwoch, 16. Juni, wieder seine Türen. Die interaktive Dauerausstellung, das Biosphärenkino und die neue Wechselausstellung „Verbundene Landschaft – Lebendige Vielfalt“ laden interessierte Gäste ein, das von der UNESCO ausgezeichnete Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu erleben. Es können sich dort maximal 20 Personen inklusive Kindern gleichzeitig aufhalten. Die Wanderausstellung des BUND Baden-Württemberg „Verbundene Landschaft – Lebendige Vielfalt“ gastiert im Biosphärenzentrum bis zum 12. Juli. Diese thematisiert den Schwund der Artenvielfalt als eines der drängendsten Umweltprobleme weltweit und zeigt auf ansprechend gestalteten Tafeln, wie es aktuell um Tiere, Pflanzen und Lebensräume in Baden-Württemberg bestellt ist. Die üblichen Öffnungszeiten des Biosphärenzentrums bleiben bestehen: täglich zwischen 10 und 18 Uhr, dienstags ist das Informationszentrum geschlossen.