Meldungen
Bezirkskirchentag am Wochenende
Am Sonntag Abschlussgottesdienst vor der Nürtinger Stadthalle K3N
(pm) Am Wochenende gibt es wieder viele Veranstaltungen im Rahmen des Bezirkskirchentages. Am Samstag wird eingeladen zum Markteintopf nach Neckartenzlingen. Das Kochteam kocht einen kräftigen Eintopf, der ab 11 Uhr auf dem Markt neben dem historischen Fachwerkrathaus in der Planstraße den Marktbesuchern und anderen Gästen angeboten wird. Jeder Gast legt selbst fest, was er dafür bezahlt. Der Erlös kommt dem Tagestreff der Evangelischen Gesellschaft in Nürtingen zugute.
Um 18 Uhr gibt es in der Martinskirche in Neckartailfingen ein Konzert mit dem Collegium Illustre, Tübingen: „Musik am Stuttgarter Hof“.
Ein Gospelkonzert mit dem Gospelchor „Spirit of Joy“ der Schönrainchöre Neckartenzlingen beginnt um 19.30 Uhr in der dortigen Martinskirche, Planstraße 3.
„Thank the Lord“ – „Dankt dem Herrn“ ist der Titel des Gospelkonzertes vom Chor Lichtstrahlen. Um 20 Uhr in der Christuskirche Zizishausen.
Außerdem findet nochmals das „Nachtkonzert@Bezirkskirchentag“ nach dem Ausläuten gegen 22 Uhr in der Nürtinger Stadtkirche St. Laurentius statt. Weiterhin gibt es „Gestaltete Stille“ von 6 bis 7 Uhr und 19 bis 20 Uhr in der Michaelskirche Unterensingen.
Am Sonntag laden alle Kirchengemeinden des Kirchenbezirks in die Dekanatsstadt Nürtingen ein. Um 10 Uhr wird vor der Stadthalle K3N ein Familien-Abendmahlsgottesdienst mit den Kirchen- und Posaunenchören des Kirchenbezirks gefeiert. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Stadtkirche statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst von 11 bis 13.30 Uhr findet die „Begegnung zur Mittagszeit“ statt. Dazu gibt es ein vielseitiges kulinarisches Angebot auf dem Stadthallenvorplatz (K3N) und im Kreuzkirchpark.
Der Abend klingt mit einer Sommerserenade in der Reuderner Friedenskirche aus. Die bekanntesten Psalmen werden in traditionellen und modernen Vertonungen dargeboten vom Kirchenchor Reudern, Gastsängern, Solisten und Instrumentalisten. Und nochmals „Gestaltete Stille“ von 6 bis 7 Uhr und 19 bis 20 Uhr in der Michaelskirche, Unterensingen.